Zum Inhalt springen
Shop
ALLES ANZEIGEN
Sommer
Home
Suzani Westen
Sample Sale
Stories
About
About
How to wear
Pflegehinweis
Über Schönheit
MLB ERLEBEN
Personalisierte Bestellung
mylittlebukhara
mylittlebukhara
Einloggen Konto
Deutsch
0
0
Einloggen Konto
Deutsch
0
0
Shop
ALLES ANZEIGEN
Sommer
Home
Suzani Westen
Sample Sale
Stories
About
About
How to wear
Pflegehinweis
Über Schönheit
MLB ERLEBEN
Personalisierte Bestellung
mylittlebukhara
mylittlebukhara
Ordner: Shop
Zurück
ALLES ANZEIGEN
Sommer
Home
Suzani Westen
Sample Sale
Stories
Ordner: About
Zurück
About
How to wear
Pflegehinweis
Über Schönheit
MLB ERLEBEN
Personalisierte Bestellung
Einloggen Konto
Deutsch
Zurück
ALLES ANZEIGEN › Suzani Kissenbezug "Feuer"

Suzani Kissenbezug "Feuer"

ab 70,00 €

Unsere Suzani Kissenbezüge wurden aus einem Suzani Wandteppich upcycled. Dieser Wandteppich ist 80 Jahre alt. Der Suzani wurde von Hand in Samarkand gestickt Die Muster dieser Suzani sind Ende des 19 Jahrhunderts entstanden und sind charakteristisch für die Region um Samarkand. Dieses Ornament spielt den Alltagspragmatismus sowie den Hang zu Spiritualität wieder. Das Muster wird „Otash Araba“ genannt, was übersetzt so viel heißt wie „brennender Wagen“. Die Einheimischen haben einen Zug als brennenden Wagen bezeichnet. Deshalb wird auf rotem Hintergrund (Symbol für Feuer) der Wagen mit schwarz dargestellt. Dieses Muster ist wohl das weit verbreitetste Suzani Muster.

Grundstoff: Baumwolle;

Farbe: Weiß;

Stickerei Fäden: Baumwolle

Farben: Rot und Schwarz;

100% Handarbeit;

Reinigung: Trockenreinigung;

Unsere Artikel werden aus sorgfältig ausgewählten Ikat Stoffen sowie Suzanis von Hand gefertigt. Unsere Textilien sollten vor starkem Regen oder Hitze geschützt werden. Da es sich um natürliche Stoffasern sowie pflanzliche Farbmittel handelt, soll dieser Artikel nur trocken gereinigt werden.

Unsere Suzani Kissenbezüge wurden aus einem Suzani Wandteppich upcycled. Dieser Wandteppich ist 80 Jahre alt. Der Suzani wurde von Hand in Samarkand gestickt Die Muster dieser Suzani sind Ende des 19 Jahrhunderts entstanden und sind charakteristisch für die Region um Samarkand. Dieses Ornament spielt den Alltagspragmatismus sowie den Hang zu Spiritualität wieder. Das Muster wird „Otash Araba“ genannt, was übersetzt so viel heißt wie „brennender Wagen“. Die Einheimischen haben einen Zug als brennenden Wagen bezeichnet. Deshalb wird auf rotem Hintergrund (Symbol für Feuer) der Wagen mit schwarz dargestellt. Dieses Muster ist wohl das weit verbreitetste Suzani Muster.

Grundstoff: Baumwolle;

Farbe: Weiß;

Stickerei Fäden: Baumwolle

Farben: Rot und Schwarz;

100% Handarbeit;

Reinigung: Trockenreinigung;

Unsere Artikel werden aus sorgfältig ausgewählten Ikat Stoffen sowie Suzanis von Hand gefertigt. Unsere Textilien sollten vor starkem Regen oder Hitze geschützt werden. Da es sich um natürliche Stoffasern sowie pflanzliche Farbmittel handelt, soll dieser Artikel nur trocken gereinigt werden.

Größe:
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn dieses Produkt auf Lager ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Achteckiger Stern
60,00 €
Frühlingsblume
Frühlingsblume
60,00 €
Lebenskreis
70,00 €
Suzaniblume
75,00 €
Granatäpfel Muster
75,00 €

ABOUT SERVICE

Mission Zoom Termin

FAQ Kontakt

Presse Pflege

Stories Rückgaberecht

Keine Umsatzsteuer, da Kleinunternehmer nach § 19 Absatz 1 USTG

© My little Bukhara 2025

Impressum Datenschutz AGB Widerrufsbelehrung